Pfarrcafé 28. Jänner 2018

Pfarrcafé 28. Jänner 2018

Pfarrcafé 28. Jänner 2018 im Pfarrhof. Außer den wie immer "himmlischen" Torten, Schnitten, Strudeln ... gab es einen Film von diversen alten Faschingsumzügen - 1948 - 1956 und dann noch einen Video von 2006.

mehr lesen

Erstkommunionsvorbereitung

Im Schuljahr 2013/2014 haben wir in unserer Pfarre  14 Erstkommunionskinder. Diese  treffen sich jeden Mittwoch um sich gemeinsam auf den großen Tag vorzubereiten. In den Vorbereitungsstunden erarbeiten die Kinder gemeinsam mit Alexandra Ankowitsch...

mehr lesen

Flohmarkt 2013

Die Pfarre Marchegg lädt auch dieses Jahr wieder zum Flohmarkt vor dem Kloster der Johannesbrüder ein. Am 4.5.2013 können Sie wieder von 8 bis 14 Uhr stöbern und schmökern. Der Erlös kommt der Pfarr-Caritas zugute. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt im...

mehr lesen

Osternacht

Trotz Regens gab es auch heuer wieder ein großes Osterfeuer vor der Stadtpfarrkirche, das die FF Marchegg betreute. Während der Ostermesse gab es auch besondere Ereignisse, wie ein Taufe, eine heilige Kommunion, sowie zweiFirmungen. Für die Taufe wurde das Wasser aus...

mehr lesen

Erzdiözese Wien: "Was bringt Kirche"

Die Kirche erscheint heute vielen als eine Institution, die weit weg von der Lebenswelt der Menschen ist. "Was bringt Kirche?" so fragen sich wohl viele Menschen, die die katholische Kirche anscheinend nicht brauchen. Übersehen wird dabei vielfach, welche Dienste die...

mehr lesen

Ratschen 2013

Das Ratschen in der Karwoche war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Es war nicht nur ein schönes Erlebnis für die Ratschenkinder, sondern auch für die ganze Stadtgemeinde. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir in Marchegg erst um 7 Uhr früh das erste Mal ratschen...

mehr lesen

Erstkommunionsvorbereitung 2013

Im Schuljahr 2012/2013 haben wir in unserer Pfarre  16 Erstkommunionskinder. Diese  treffen sich jeden Mittwoch um sich gemeinsam auf den großen Tag vorzubereiten. In den Vorbereitungsstunden erarbeiten die Kinder gemeinsam mit Alexandra Ankowitsch...

mehr lesen

72 Stunden ohne Kompromiss

"72 Stunden ohne Kompromiss" ist ein Projekt zwischen der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Die neue Religionslehrerin Daniela Massinger und die Schülerinnen und Schüler  der 3. Klasse HS Marchegg nahmen heuer erstmals...

mehr lesen

Allerheiligen Allerseelen

Das Fest von Allerheiligen und Allerseelen erinnert uns daran, dass unser Ziel im Himmel bei allen Heiligen ist. Gedenken wir auch all unseren Verstorbenen durch einen Gang zum Friedhof und durch das Lesen lassen von Hl. Messen.

mehr lesen

Firmung 2013

Die Pfarre bietet dieses Jahr wieder die Spendung der Hl. Firmung für alle Jugendlichen ab der 3. Hauptschule bzw. Gymnasium an. Um dieses Sakrament ensprechend vorzubereiten, laden wir alle Interessierten Jugendlichen am Sonntag, den 2. Dezember 2012 um 15 Uhr in den...

mehr lesen

,,Greterlkirtag" war ein großer Erfolg!!

Weil uns der ,,Wettergott" heuer nicht gut gesinnt war, fand der ,,Greterlkirtag" das 1. Mal  nach der Festmesse im Gasthaus Türk statt - es war ein voller Erfolg; bei gutem Essen und Trinken konnten im Zuge der Bausteinaktion zur Restaurierung des beschädigten...

mehr lesen

key2life Festival 2012

vom 31. August bis 2. September 2012 im Schlosspark Marchegg. Für Marchegger gibt es die Möglichkeit vergünstigte Karten zu erwerben - die Gutscheine für die Ermäßigung können im Pfarrbüro ab Freitag den 31.8.2012 um 8h abgeholt werden. Alle Infos zum Festival gibt es...

mehr lesen

Priesterweihe von unserem Diakon Br. Antal

Die Pfarre Marchegg freut sich sehr die Priesterweihe von unserem Diakon Br. Antal bekannt zu geben. Diese findet am 01. Juli 2012 in der Stadtkirche zur hl. Margarete in Marchegg um 10.30 Uhr statt. Anschließend gibt es im Pfarrgarten eine Agape. Der 1.Primizsegen...

mehr lesen