Pfarrblatt Sommer 2023
Pfarrblatt Sommer 2023 Seite 2 Liebe Pfarrgemeinden, liebe Brüder und Schwestern, liebe Freunde, In den kommenden Monaten erwarten uns in den Pfarren zahlreiche Ereignisse und Ver- anstaltungen, die uns als Gemeinschaft zusammenbringen und im Glauben stärken sollen. Nach drei Erstkommunionsfeiern im Mai freue ich mich auf die bevorstehende Firmung mit Bischofsvikar Dr. Viehhauser aus Salzburg. Auch die Patrozinien in Breitensee und Mar- chegg sowie die Kisi Musical Woche und die Aufführung des Musicals Tabea werden mit Freude erwartet. Vielleicht ergibt sich auch die Möglichkeit, dass eine kleine Gruppe Ju- gendlicher aus dem Marchfeld am Weltjugendtag in Lissabon teilnimmt. Es wäre für sie eine unvergessliche Erfahrung und für unser Pfarrleben eine große Bereicherung. Die gute Zusammenarbeit der drei Pfarren beim Klostercafé während der NÖ-Landesausstellung soll auf Wunsch aller wiederholt werden. Daher findet am Fronleichnamstag, den 8. Juni im Pfarrhof von Marchegg ein „Klosterheuriger“ statt. Leider können wir nicht ignorieren, was in der Welt um uns herum passiert. Der Krieg in der Ukraine, der blutige Konflikt im Sudan, Terrorismus und Klima-Probleme sind beunruhigen - de Entwicklungen, die uns alle betreffen. Politische Skandale sind an der Tagesordnung und viele Menschen stehen wegen der erhöhten Energiekosten vor dem Bankrott. Auch die Kirche ist aufgrund von Krisen erschüttert. Der Synodale Weg in Deutschland, der ständige Ruf nach Veränderungen, die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle sind Herausforderungen, die wir gemeinsam bewältigen müssen. Umso wichtiger ist es, dass wir unser Vertrauen in Jesus Christus setzen, uns als Gemein- schaft in den Pfarren unterstützen und füreinander da sind. Das Motto der Erstkommuni- onvorbereitung in Marchegg „Jesus ist unser Frieden“ erinnert daran, dass der größte und wichtigste Beitrag für den Frieden in der Welt unsere Verbundenheit mit Jesus Christus ist. So unglaublich es auch scheinen mag, aber diese Verbundenheit mit Jesus, die wir im Gebet und in der tätigen Nächstenliebe versuchen zu leben, würde der Welt Frieden bringen. Trotz aller Herausforderungen und Probleme dürfen wir auch unbeschwerte Zeiten genie- ßen. In Breitensee wurde ein großes Feuerwehrjubiläum mit Abschnittsfeuerwehrleistungs- bewerben und einem Feuerwehrabschnittstag gefeiert und in Marchegg erwarten uns rund um das neu renovierte Schloss viele interessante Sommeraktivitäten. Ich diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen, erholsamen Sommer und freue mich auf viele Begegnungen bei unseren gemeinsamen Feiern. Gott segne und schütze euch P. Antal
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzI=