Pfarrblatt Frühling 2023
Pfarrblatt Frühling 2023 Seite 8 Mit Kirche und Glaube verbinden die meisten Menschen – besonders Ju- gendliche und junge Erwachsene – vermutlich das: Am Sonntag in die Kir- che gehen, sich beim Schuldbekenntnis ganz fest und reumütig auf die Brust schlagen und dazwischen noch ein paar (steinalte) Orgellieder aus dem Gotteslob singen. Bevor’s weitergeht, gleich mal vorweg: JA, die Sonntagsmesse sollte ei- gentlich ein Fixpunkt im Leben eines Christen sein, das eigene Tun und Handeln zu hinterfragen ist sicher nie verkehrt und (insbesondere barocke) Orgelmusik kann unglaublich imposant und wunderschön sein. Aber: Kir- che und Glaube ist eben nicht NUR das. Kirche und Glaube bedeutet auch Gemeinschaft, Hoffnung, ganz viel Rück- halt und Angenommen-Sein. Selbst in den jahrtausendealten Schriften gibt es Messages, die für jeden von uns unmittelbar und ganz praktisch relevant sind, uns in unserem Leben und Zusammenleben mit Anderen leiten und ganz wichtige Tools an die Hand geben, um ein erfülltes und glück- liches Leben zu führen. Das Stre- ben nach einer guten Work-Li- fe-Balance, Mental Health und Glück sind in unserer heutigen Gesellschaft große Schlagworte, dabei wäre die Antwort doch so einfach: unser Glaube. Genau das soll für Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der Youth+Faith Messe, die wir am 19. November 2022 unter dem Motto „Angenommen. Angekommen.“ in Brei- tensee erstmals feiern durften, zugänglich und erlebbar gemacht werden. Im Zentrum der Messe stand diesmal das Thema „Barmherzigkeit“: In Form eines Interviews mit P. Antal und P. Nikodemus (denen wir sehr dankbar sind, dass sie sich mit so viel Hingabe und Geduld auf unsere Idee einge- lassen haben) haben wir das Evangelium kritisch beleuchtet und sind dabei der Frage nachgegangen, was man sich unter Barmherzigkeit eigentlich so vorstellen kann und wie Barmherzigkeit ganz konkret auch im eigenen Alltag gelebt werden kann. Youth+Faith in Breitensee
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzI=