Pfarrblatt Frühling 2023

Pfarrblatt Frühling 2023 Seite 6 Provinzkapitel Europa in Marchegg Vom 10.-17. Jänner fand im Kloster das Provinzkapitel für die neu errichtete eu- ropäische Provinz statt. Dazu durften wir Marchegger Brüder knapp 20 Brüder aus 8 verschiedenen Ländern willkommen heißen, in denen wir als St. Johannes Gemeinschaft aktuell vertreten sind. In den letzten Jahren hat sich der Wunsch nach mehr Dezentralisierung (vom fran- zösischen Generalat) konkretisiert, so dass heute die einzelnen Regionen (Af- rika, Amerika, Europa, Asien und Frank- reich) mehr Autonomie besitzen. So ha- ben die Kapitulanten P. Ignaz-Maria, den viele von euch aus seinen diversen Auf- enthalten und Besuchen in Marchegg be- reits kennen, als Provinzial gewählt. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt momentan in der Reform der Ausbildung. In Zusam- menarbeit mit kompetenten Laien und Experten wurde in den letzten 3 Jahren eine komplett neue Ausbildungsordnung erarbeitet, die jetzt ganzheitlicher gestaltet und mehr den Anforderungen der Kirche sowie der Kandidaten für das Ordensleben gerecht wird. So gibt es für uns Euro- päer noch eine große „Revolution“, da die Ausbildung künftig auch auf Englisch möglich sein wird. Zu unserer großen Freude wurde Marchegg als Ort des künfti- gen europäischen Noviziats gewählt; das sich anschließende Philosophie- sowie Theologiestudium erfolgt dann für die Englisch Sprechenden in Rom (am Angeli- cum). Good news: Es wird künftig in Marchegg neben Deutsch also mehr Englisch als Französisch zu hören sein! Ein anderer Schwerpunkt lag in der Frage der Berufungen: So haben wir darü- ber nachgedacht, wie wir angesichts der gegenwärtigen Krisen in Kirche und Ge- sellschaft wieder neu die Schönheit dieser Lebensform sichtbar machen können. Beten wir gemeinsam darum, dass viele junge Männer (und Frauen) diesen Ruf Gottes hören und großherzig darauf antworten können, um IHM nachzufolgen, und - so Gott will - auch in unserer Gemeinschaft, hier in Marchegg! Br. Johannes Elias

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzI=